Sanierung Gewerbeimmobilie & Nichtwohngebäude | Infos

30/07/2025

Ihre Gewerbeimmobilie nachhaltig und lukrativ sanieren

Bei der Sanierung einer Gewerbeimmobilie wird ein bestehendes Gebäude aktualisiert, renoviert oder umgestaltet, um seine Funktionalität, sein Aussehen und die Einhaltung moderner Standards zu verbessern. Dieser Prozess kann strukturelle Reparaturen, die Aktualisierung von Elektro- und Sanitärsystemen, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Neugestaltung von Innenräumen umfassen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden oder neue Kunden anzuziehen. 

Die Renovierung einer Gewerbeimmobilie ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens erhöht sie die Attraktivität der Immobilie und macht sie für potenzielle Mieter oder Käufer attraktiver, was den Miet- oder Wiederverkaufswert erheblich steigern kann. Eine gut sanierte Immobilie kann auch das Markenimage und die betriebliche Effizienz der in ihr tätigen Unternehmen verbessern, da moderne Einrichtungen oft mehr Funktionalität und Komfort bieten. Darüber hinaus ist die Sanierung von entscheidender Bedeutung, um die Einhaltung der geltenden Bauvorschriften und -bestimmungen zu gewährleisten, insbesondere in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards. 

Hinzu kommt die Notwendigkeit, nachhaltige Praktiken einzuführen, da die Sanierung älterer Gebäude die Energieeffizienz verbessern, den CO₂-Fußabdruck verringern und letztlich zu langfristigen Kosteneinsparungen bei den Versorgungsleistungen beitragen kann. Insgesamt geht es bei der Renovierung einer Gewerbeimmobilie nicht nur um Ästhetik, sondern um eine strategische Investition, die erhebliche finanzielle und betriebliche Vorteile bietet. 

 

Sanierungspflicht 2025 

Die Sanierungspflicht zielt darauf ab, Immobilien energieeffizienter zu machen und den Einsatz nachhaltiger Heizmethoden zu fördern. Die Pflicht zur Sanierung von Gewerbeimmobilien betrifft sowohl Besitzer als auch Mieter und orientiert sich an den Vorgaben des Gesetzes zur Förderung der Gebäudeeffizienz (GEG), sowie der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD). Der Prozess der schrittweisen Einführung von Sanierungsanforderungen zielt in erster Linie darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern. Die Sanierungspflicht für Gewerbeimmobilien greift konkret bei: 

  • Wenn eine Gewerbeimmobilie schon älter ist oder bei der ein großer Teil der bestehenden Bausubstanz saniert werden muss, damit diese den Vorgaben des GEG entspricht. (Gemäß § 48 GEG) 
  • Wenn sich der Eigentümer ändert, dann muss der neue Eigentümer die Sanierung durchführen und hat dafür zwei Jahre Zeit. 

 

In vielen Fällen ist eine Modernisierungspflicht für ein bestehendes Gebäude gegeben. Das Gesetz zur Energieeffizienz von Gebäuden (GEG) beinhaltet spezielle Bestimmungen für bestehende Gebäude, um zu gewährleisten, dass auch diese hinsichtlich ihrer Energieeffizienz auf den neuesten Stand gebracht werden. Laut der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) müssen bis 2030 mindestens 16 % der energetisch schlechtesten Nichtwohngebäude (zu denen auch Gewerbeimmobilien zählen) saniert werden, bis 2033 weitere 10 %. 

 

Magoxx Magnesium Platten 

Magoxx Magnesium Platten werden auch im Gewerbe- und Industriebereich eingesetzt, und zwar sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen. Und das mit großem Erfolg. Das Gleiche gilt für öffentliche Gebäude und Schulen. Alle Bereiche eines Industrieanwesens können nachhaltig und effizient saniert werden, mit Magoxx Magnesium Platten – Wände, Böden und Decken. Magoxx und unsere “Energieeffizienz-Experten” beraten Sie auch gerne zu den Themen Brandschutz, Fenster, Türen, Dämmung, Heizung und mehr. Denken Sie dabei auch an Dachsanierungen (Decken), Innenwände, Fassadensanierungen und an feuchte Umgebungen. Die Vorteile der MAGOXX®Board Produkte liegen klar auf der Hand: 

  • Magoxx wird trocken verarbeitet, das verkürzt Bauzeiten. 
  • Magoxx ist sehr leicht zu verarbeiten, egal ob sägen, fräsen oder bohren. 
  • Magoxx ist sehr widerstandsfähig gegen Schläge und Beschädigungen. 
  • Magoxx bringt ein angenehmes Raumklima 
  • Magoxx ist aus reinem Naturstoff und daher ökologisch. 
  • Magoxx schimmelt nicht. 
  • Magoxx ist nicht brennbar. 

 

Förderungen 

Es gibt zahlreiche staatliche Fördermöglichkeiten. Diese dienen als Anreiz für die Umsetzung der Maßnahmen. Diese finanziellen Anreize für die Sanierung von Gewerbeimmobilien können je nach Land, Region oder sogar Stadt sehr unterschiedlich sein. Regierungen und lokale Behörden bieten oft Subventionen, Baubegleitung und Fachplanung an, um die wirtschaftliche Entwicklung und die Sanierungskosten zu fördern, die Energieeffizienz zu verbessern und nachhaltige Baupraktiken zu unterstützen. So können beispielsweise Zuschüsse, Steuergutschriften oder ein zinsgünstiger Förderkredit für Projekte zur Modernisierung älterer Gebäude gewährt werden, insbesondere bei einer energetischen Sanierung. Darüber hinaus gibt es möglicherweise Förderprogramme, die die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, erneuerbare Energien oder die Erhaltung historischer Strukturen (auch Denkmalschutz) unterstützen.